NÜTZLICHE INFORMATIONEN
Beratung und Hilfe
-
Gratis Beratung für Eltern, Grosseltern und andere Betreuungspersonen von Kindern zwischen 0-4 Jahre im Locarnese.
Telefono 091 756 22 74/70
https://www.alvad.ch/files/UPMGU4Y/volantino_progetto_genitori_2020.pdf -
Familienleben
-
https://www.ticinoperbambini.ch/La-guida-per-tutte-le-attivita-in-Ticino-per-famiglie-e-bambini
Infoseite für Familien im Tessin.
-
Anregung für mögliche Aktivitäten im Alltag für Kinder bis 4 Jahre.Eine Reihe von Alltagsfilmen in 13 Sprachen zum Thema Lernen in den ersten Lebensjahren.
-
Die App Parentu von Pro Juventute, die per Mausklick in 15 Sprachen übersetzt werden kann und für Eltern kostenlos ist, bietet klare und einfache Informationen, Bilder und Videos, gegliedert nach Alter von der Geburt bis zum Alter von 16 Jahren, über die Erziehung, Entwicklung und das Wachstum von Kindern.
-
https://profamilia.ch/familien/familienratgeber
Eltern finden hier viele Informationen zu Fragen des Alltags und der „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“. -
https://www.jugendundmedien.ch/
Das Informationsportal für die Förderung der Medienkompetenz.
Gesundheit
-
https://www.paediatrieschweiz.ch/eltern/
Die Schweizerische Gesellschaft für Pädiatrie bietet umfassende und verlässliche Informationen sowie praktische Ratschläge für Eltern – von A wie Allergien bis Z wie Zahnärzte. Eine wertvolle Ressource für alle Fragen rund um die Gesundheit und Entwicklung Ihres Kindes. -
-
https://www.aha.ch/allergiezentrum-schweiz/home?lang=de
Das Allergiezentrum Schweiz informiert fundiert zu Allergien, Asthma und atopischer Dermatitis und bietet praktische Tipps für den Umgang mit diesen Erkrankungen im Alltag. -
https://www.infovac.ch/de/infovac/infovac-fuer-alle
Infovac Schweiz bietet aktuelle und verständliche Informationen zu den empfohlenen Impfungen in der Schweiz – ein wichtiger Wegweiser für Eltern, die ihre Kinder bestmöglich schützen möchten.
-
https://www.lungenliga.ch/sites/default/files/documents/bag-broschuere_kinder-impfen-ja-wieso.pdf
Das BAG informiert umfassend über empfohlene Impfungen für Kinder in der Schweiz – mit leicht verständlichen Broschüren, die Eltern bei der Impfentscheidung unterstützen. -
-
Elpos bietet vorurteilsfreie und persönliche Begleitung bei allen Fragen rund um ADHS. Die Organisation stellt verlässliche Informationen, professionelle Beratung und themenspezifische Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit ADHS sowie für Eltern, Betreuungspersonen und andere Beteiligte bereit. Zudem unterstützt elpos die Vernetzung von Familien und fördert durch Aufklärung und Gemeinschaftsarbeit das Bewusstsein und Verständnis für ADHS. -
https://www.suchtschweiz.ch/praeventionsabteilung/praevention-kinder/
Sucht Schweiz informiert umfassend zum Thema Suchtprävention – ausdrücklich auch für Eltern, die ihre Kinder frühzeitig schützen und unterstützen möchten.
-
https://www.paediatrieschweiz.ch/unterlagen/lisa-und-daniel/
Diese von Kinderärzt:innen verfasste und von Pädiatrie Schweiz herausgegebene Broschüre richtet sich an Eltern und Betreuungspersonen. Sie vermittelt praxisnahe Tipps für Krankheits- und Notfallsituationen bei Kindern.
-
https://www.lausinfo.ch/index.php/de/
Lausinfo bietet verlässliche Informationen rund um das Thema Kopfläuse – von Erkennung bis Behandlung, damit Eltern schnell und sicher handeln können.
-
Pro Infirmis ist eine Schweizer Fachorganisation für Menschen mit körperlichen, kognitiven und psychischen Beeinträchtigungen. Sie bietet Beratung, Begleitung und Unterstützung im Alltag – auch für Familien mit Kindern mit Behinderungen.
-
Procap ist die größte Selbsthilfe- und Mitgliederorganisation der Schweiz für Menschen mit Behinderungen. Sie bietet rechtliche Beratung, setzt sich für Barrierefreiheit ein und unterstützt Familien mit Kindern in allen Lebenslagen. -
Der Förderverein begleitet Familien auf ihrem oft herausfordernden Weg – vor und nach der Diagnose einer seltenen Krankheit. KMSK bietet emotionale und finanzielle Unterstützung, schafft Vernetzung und organisiert familienfreundliche Events in der ganzen Schweiz. -
https://tarapips-empowerment.com/de/uber-uns/
„Tara & Pips“ bietet kindgerechte Empowerment-Geschichten und Fantasiereisen, die Kindern vor und während Arzt- oder Spitalbesuchen helfen, Ängste abzubauen. Die App ist in 6 Sprachen verfügbar und lädt zum Zuhören, Lesen und Mitmachen ein.
Bücher